Der raue Soundtrack dieser Stadt (Aus der Bahn 2 | 12)

P1060641Ich trage seit Anfang Januar Kopfhörer und kämpfe mit sommerlichen Latin-Rhythmen gegen den rauen Soundtrack dieser Stadt.

Die Kopfhörer erfüllen ihre Funktion als Scheuklappen. Heute habe ich meine Kopfhörer vergessen und wickle stattdessen meinen Schal um den Kopf. „Scarf-face!“, denke ich und grinse vor mich hin. Das irritiert die Mitfahrer. Ich schließe die Augen und versuche an Musik zu denken: Funny van Dannen. Sein Song „Lesbische schwarze Behinderte“ war nie einer meiner Favoriten. Warum läuft der jetzt? Ich öffne die Augen. An der Haltestelle Quitzowstraße steigt eine Rollstuhlfahrerin in den völlig überfüllten M27’er und positioniert sich auf ihrem Behindertenparkplatz. Eine Frau mit Kinderwagen konnte in letzter Sekunde weichen. Nach Anfahren des Busses bittet die Rollstuhlfahrerin einen älteren Mann, seinen Penis aus ihrem Gesichtsfeld zu nehmen. Gerade in der Lautstärke, dass jeder es hören kann, der seine Kopfhörer vergessen hat. Dieser, verschämt, entschuldigt sich für seinen Penis und rückt brav zur Seite.

Osloerstraße/Ecke Prinzenallee steige ich um in die M13. Ich hole bei der Überquerung der Prinzenallee einen alten Mann mit Skistock ein. Er klopft mit dem Stock die Straße ab und hebt im Takt seinen linken Arm: „Vorsicht, Vorsicht!“ Auf diese Weise kämpft er sich durch die träge Masse. Als ein Junge ihm in die Quere kommt, funktioniert er seinen Skistock zur Harpune um: „Aus der Bahn! Aus der Bahn!“ Der Junge und sein Freund bleiben fassungslos mitten auf der Straße stehen. „Ich bin behindert!“, erklärt sich der Alte den geöffneten Mündern und zeigt auf seine gelb-schwarze Armbinde. „Der ist doch nicht blind?“, fragt der Junge. „Wie man’s nimmt.“, sagt sein Kumpel. Eine Krankenwagensirene singt: „Es herrscht Krieg in der Stadt, Krieg und Krawall“. Ich stolpere an der Schönfließerstraße schweißgebadet aus der Niederflurbahn und rufe: „Prenzlauer Berg! Prenzlauer Berg! Ho-, Ho-, Holzspielzeug!, Ho-, Ho-, Holzspielzeug!“ Ein genügsamer schwäbischer Gesichtsausdruck, ein verzogenes Kind in Lacoste-Pullunder, das wär‘ jetzt was! Doch der Geist, den ich rief, schläft noch fest und tief: Freundlichkeit hält Winterruhe.

(Teil 2/12 aus der Reihe “Aus der Bahn”, veröffentlicht in den Prenzlberger Ansichten, Februar 2014)

Playlist:

„Lesbische Schwarze Behinderte“ – Funny van Dannen

„Krieg“ – Farin Urlaub Racing Team

„Prenzlauer Berg“– Rainald Grebe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s