akademia

im empirischen garten wachsen fakten
zwischen trockenen blättern lebendige herbarien
entwickeln sich im stillen zu reifen entitäten
bilden eine wahrheit

im empirischen garten kannst du sie denken
sehen wie die äderchen pulsieren
sie wachsen langsam unter deinem blick

im empirischen garten, nachts, gehen wir fakten
stehlen, zwei oder drei, aber zu hause gehen sie ein
am falschen standort, im falschen licht

zum empirischen garten haben wir keinen zugang mehr
wir stehen vor dem tor, hören die fakten atmen
zwischen trockenen blättern, belebt von neuen blicken

vor dem empirischen garten regt sich nichts
unsere köpfe geleert, wir sind buddhastatuen
sie drücken ihre kippen an uns aus

Grund und Boden

Wir saßen in einem Spielplatzturm aus Holz.
Wir saßen feucht und sprachen nicht.
Wir dachten trocken. Wir wussten alles.

Unter uns raschelte es. Nicht der Rede wert.
Verschwörungstheorien.
Wir sprachen doch.

Wir rasselten uns ein.
Rasselten uns eine Kette aus Ereignissen herunter.
Alles stand und fiel mit dem Schatten des Baumes.
Einigung darüber.

Aber was der Mann da macht? Der da unten hockte,
stellten wir uns vor, und lauschte, was der wohl dachte,
wenn er überhaupt lauschte? Ob er uns folgte.
Verschwörungstheorien.

Wir sprachen doch. Wir fragten uns die Sprache her.
Hakten mit der Sprache, die uns blieb.
Fragen und nur eine Antwort.
Verschwörungstheorien.

Ob es denn hilfreich sei, das reden darüber: aber, Ja!
ob sie noch schmeckten die Zigaretten: aber, Nein!
Rasseln aber war unser Sound.
Rasselnd logen wir uns in Grund und Boden.

(veröffentlicht am 07.06.2016 auf fixpoetry)

strandkunde

die leine ist gelb, was wichtig ist
denn der hund ist klein und hört nix!
verkündet das geschirr, hör nix!
sieht nix, sagt nix, denk ich
ist aus porzellan

das fell ist grau und filzig
der buckel zählt schon 24 jahre
verkündet das herrchen, 24!
das rosa ausgeblichene halsband
hält ihn am leben fest, denk ich

dackelbeine verschwinden im sand
lassen das hundeverbotsschild hinter sich
vor sich den besitzer gestikulierend stehen
was guckt ihr so blöd?, fragt der hund
denk ich, jedem sein recht auf strand

(veröffentlicht Herbst 2015, Risse Rostock)

Denkste!

Ich so: „Haste ’n Master of Arts, biste ’n Meister der Kunst.“
Du so: „Und kommste vom Wedding, trägste ’n Ehering.“
Ich so:  „Inhalierste Grass, brennt die Kuhweide.“
Du so: „Und haste ’n Apple, musste reinbeißen.“

Ich so: „Biste faul, kommste in‘ Biomüll.“
Du so: „Und die Queen bekämpft Drohnen mit Sex.“
Ich so: „Passierte Tomaten gehörn in Geschichtsbücher.“
Du so: „Und gegen Kater vom Pils hilft Risotto mit Whiskas.“

Angst vor Namen

Angst, den Dingen einen Namen zu geben
Angst, jemanden das erste Mal beim Namen zu nennen
Angst, jemandem das Du anzubieten

Erleichterung, selbst beim Namen genannt zu werden
Erleichterung, jemandes Namen zu kennen
Erleichterung, jemand jemanden beim Namen nennen zu hören
– erleichterte Angst.

Der Umstand der Erleichterung,
die Angst beim Namen genannt zu haben.

Mein Plan für heute

Heute will ich schöne Lieder hören
über Liebe und Verkehr
Monotonen Rhythmen lauschen,
aus Peru und Papua Neuguinea

Heute will ich Sprachen hören,
deren Laute sich verlaufen (in der Ohrmuschel)
weil ich die Worte nicht versteh
und einfach mit dem Flow geh
einfach auf Bedeutung tanze,

einfach abschranze und das ganze
abgefranzte Dasein vergess (ohne Stress)
einfach atme und vernehme
wie sich alles zerstreut

– das ist mein Plan für heut.